Kategorie:: lange nacht des wissens
Weitere Empfehlungen zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
FMV Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das Schülerlabor des Forschungsverbundes Mecklenburg Vorpommern e.V. stellt sich vor – Biologie und Chemie im täglichen Leben
Präsentation des Schülerlabors, Experimente für alle Altersgruppen
Dr. …
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Optische Täuschungen: Wie unwahr sind unsere Wahrnehmungen
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
Universität Rostock | Zentrale Einrichtungen Zentrum für Logik, Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte ZLWWG
Optische Täuschungen: Wie unwahr sind unsere Wahrnehmungen
Vortrag (Dauer: 50 min)
Prof. Dieter G. Weiss
Ort: Hörsaalgebäude …
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Mikroskopieren heute: Einheit von Mikroskop, Digitalkamera und Computer
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“
Mikroskopieren heute: Einheit von Mikroskop, Digitalkamera und Computer
Laufend
Prof. Dieter G. …
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Die Welt der Kristalle – Farbe total
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“
Die Welt der Kristalle – Farbe total
Vortrag (Dauer: 25 min)
Prof. …
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Fliegende Edelsteine – Schillernde Käfer und Schmetterlinge
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“
Fliegende Edelsteine – Schillernde Käfer und Schmetterlinge
Vortrag (Dauer: 25 min)
Prof. …
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Ein Blick in die lebende Nervenzelle
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften Rostock am 25. April 2019
Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, Abt. für Tierphysiologie, Universität Rostock und Marine Biological Laboratory MBL, Woods Hole USA
Ein Blick in die lebende Nervenzelle
2 Vorträge mit Film (Dauer: …