Preisträger im 18. Schülerprojektwettbewerb „Schüler staunen …“ 2018-2020

des Staatlichen Amts für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, StALU MM

 Schirmherr des Wettbewerbs:  

Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt M.-V.

Fünf Auszeichnungen für die Umweltprojekte der Teilnehmer vom Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock des Instituts für Zelltechnologie

Auszeichnung für Thomas Borowitz beim Nikon Fotowettbewerb

Auszeichnung für Thomas Borowitz beim Nikon Fotowettbewerb

Beim internationalen Wettbewerb „Nikon Small World 2019“ ist Thomas mit seinem Bild von geschmolzenem Koffein unter die Top100 2019 gekommen. Das Bild wurde mit dem Verfahren der Polarisations-Mikroskopie mit Lambda-Platte in unserem Schülerforschungszentrum

Auszeichnung für Thomas Borowitz beim Olympus Fotowettbewerb

Auszeichnung für Thomas Borowitz beim Olympus Fotowettbewerb

Beim europäischen Wettbewerb „Olympus Image of the Year Award 2018“ ist Thomas mit seinem Bild von Vitamin C-Kristallen unter die Top10 2018 gekommen. Das Bild wurde mit dem Verfahren der Polarisations-Mikroskopie mit Lambda-Platte

Preisträger im 16. Schülerprojektwettbewerb „Schüler StAUNen …“ 2014

Preisträger im
16. Schülerprojektwettbewerb
„Schüler StAUNen …“ 2014

des Staatlichen Amts für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, StALU MM.
Schirmherr des Wettbewerbs ist der Minister für Landwirtschaft und Umwelt M.-V., Dr. Till Backhaus.

Projekt „Wärmetoleranz aquatischer Kleinlebewesen“,
Flora Cochanski, Suse

Preisträger im Schülerforschungswettbewerb „Rostock Stadt der jungen Forscher“ 2012/2013

Preisträger im
Schülerforschungswettbewerb
„Rostock Stadt der jungen Forscher“ 2012/2013

Gemeinsam ausgerichtet von der Körber-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Deutschen Telekom Stiftung

Projekt „Wärmetoleranz aquatischer Kleinlebewesen in sonnenexponierten Gewässern der Rostocker Heide: Ein Beitrag zu möglichen Auswirkungen einer Klimaerwärmung“.