Besuch des Arbeitskreises „Schüler staunen“ des StALU MM

Besuch des Arbeitskreises „Schüler staunen“ des StALU MM

Am 23. Januar 2019 fand das Treffen des Arbeitskreises „Schüler staunen“ des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM) in der CJD Christophorusschule Rostock statt. Dazu treffen sich regelmäßig interessierte Lehrerinnen und Lehrer aus der Stadt und der Region, die in Sachen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv sind, sowie die Bildungs- und Wettbewerbspartner. Prof. Weiss stellte das Schülerforschungszentrum und seine vielfältigen Möglichkeiten zur Durchführung von Schülerprojekten im Umweltbereich, die einen Schwerpunkt unserer Arbeit bilden, vor. Anschließend informierten sich die Teilnehmer bei einer Führung über die gute Ausstattung und über einzelne Projekte.

“VitaBox und Fliegende Edelsteine” – Interessante Anregungen für Schülerprojekt-Wettbewerb
Link zur Ausgabe des Ostsee-Anzeigers vom 30. Januar 2019